Bei einem letzten geführten Rundgang schauen wir noch einmal zurück auf unser partizipatives Ausstellungsprojekt.
Die Schauspielerin und Regisseurin Liliana Heimberg liest ausgewählte Geschichten, Tagebuchauszüge und andere Schriften der Autorin Katherine Mansfield (1888–1923).
Als partizipatives Ausstellungsprojekt bietet das «Stadtlabor» der Bevölkerung die Möglichkeit, sich zu beteiligen.
In welcher Rolle sieht sich die Bauverwaltung? Welche Gebäude sind für eine Stadt unverzichtbar?
Die Mittelalterarchäologin und Bauforscherin Ulrike Gollnick spricht zum Thema «Volksfrömmigkeit im Mittelalter» und stützt sich dabei auf ihre Forschung und Expertise zu Innerschweizer Blockbauten.
Ausgehend von Werken Georg Philipp Telemanns begeben sich Daniel Marx (Gitarre) und Rainer Seidel (Fagott) auf eine musikalische Zeitreise.