Öffentliche Führungen | Ab 18 Jahren | Regulärer Eintritt |
Private Führungen | Führungen (bis 25 Personen) | 90.- zzgl. Gruppen-Eintrittspreis von 4.- pro Person |
Schulen | Führung für Schulen und Hochschulen | 70.- zzgl. 2.50 pro Person, 2 Begleitpersonen frei |
Schulgemeinde Kreuzlingen | Führung für öffentliche Schulen der Stadt Kreuzlingen | Eintritt frei |
In der aktuellen Sonderausstellung begeben wir uns auf eine faszinierende Reise durch Zeit und Raum in ein ungebautes KonstanzKreuzlingen. Immer wieder wurden visionäre Pläne für die beiden so unterschiedlichen Grenznachbarn entworfen: Dem alten Konstanz sollten sie etwas zurückgeben von der Bedeutung, die es einst hatte, dem jungen Kreuzlingen, hervorgegangen aus der Fusion dreier Dörfer, überhaupt erst Urbanität verschaffen. Die Auswahl der Beispiele umfasst ein breites Spektrum: von Kulturbauten wie Theatern und Konzerthäusern, Kirchen, aussergewöhnlichen Wohn- und Gewerbebauten bis zu Bahnhofsanlagen oder Häfen, Brücken, Tunnels und Autobahnen, Strassen und Seilbahnen. Wie würde Konstanz Kreuzlingen heute aussehen, hätte man anders entschieden? – Durch die Ausstellung führt Laurent Schmidt.
Derzeit bieten wir nur eine öffentliche Führung an. Gerne können Sie aber auch eine private Führung buchen. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne.
Sie fasziniert die Grenzgeschichte unserer Region und möchten sich selbst auf die Spuren der Vergangenheit begeben? Dann sind unsere Ortskarten genau das Richtige für Sie. Die Ortskarten sind ein Kartenset mit Motiven grenzrelevanter Orte, jeweils mit einer Umseitigen Beschreibung und Karte. Fragen Sie in unserem Museum nach dem Kartenset!