Skip to main content
Besuchen Sie unsere erneuerte Ausstellung Hüben und Drüben.
Mehr erfahren
scroll

Die Rosenegg - das Haus mit kulturellen Aktivitäten...

In einem ehemaligen Weingut aus der Barockzeit, das um 1785 mit einem villenartigen Anbau ergänzt wurde, befindet sich heute das Museum Rosenegg als kultureller Begegnungsort.

Besucher lernen bei einem Rundgang die Kloster- und Siedlungsgeschichte wie auch bekannte Persönlichkeiten Kreuzlingens kennen. Im alten Luftschutzkeller veranschaulicht die Ausstellung „Hüben und Drüben“ abwechslungsreich die spezifische Grenzthematik zwischen Konstanz und Kreuzlingen. In der Dauerausstellung „Mass und Gewicht“ werden historische Messinstrumente und Waagen präsentiert.

Drei bis vier Sonderausstellungen pro Jahr thematisieren Kunst, Geschichte und aktuelle Themen der Region. Vorträge, Lesungen und musikalische Matinéen im historischen Stucksaal ergänzen das kulturelle Angebot.

Aktuelle Veranstaltungen

Sonntag, 11. Juni, 11:00 Uhr

Matineé: Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?

In ihrem Programm schaffen die drei versierten Künstlerinnen ein einzigartiges und vielschichtiges Portrait der Mignon. Konzert? Lesung? Theater? – MIGNON ist alles in einem! Die Schauspielerin und Sprecherin Rebekka Burckhardt führt das Publikum literarisch durch die Geschichte der Mignon, während die Sängerin Annina Gieré Mignon szenisch verkörpert und ihr durch die Lieder – begleitet von der Pianistin Corina Gieré – eine Stimme verleiht.

Weitere Hinweise: Siehe Veranstaltungen

Mittwoch, 14. Juni, 19:00 Uhr

Führung: Kunstwege Kreuzlingen

Die «Kunstwege Kreuzlingen» stehen am 14.6.2023 im Fokus der Ausstellung «Kunst der Stadt». An diesem Abend gibt die Kunstkommission einen Überblick über ihre Themenwege. Es werden dabei beispielhafte Werke besucht.

Weitere Hinweise: Siehe Veranstaltungen

Mittwoch, 5. Juli, 19:00 Uhr

Kuratorenführung: Kunst der Stadt mit Dolores Claros Salinas

Die Jubiläumsausstellung «Kunst der Stadt» zeigt eine breite Auswahl aus der rund 800 Werke umfassenden Kunstsammlung der Stadt Kreuzlingen. Die Werke stammen von regionalen Künstlerinnen und Künstlern vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Die Kuratorin Dolores Claros Salinas führt durch die Ausstellung, erzählt Geschichten zu den Bildankäufen und stellt die Arbeit der Kunstkommission seit ihrer Gründung vor 55 Jahren vor.

Weitere Hinweise: Siehe Veranstaltungen